Sein Wort für Deinen Tag
Losung für Samstag, den 22.03.2025
Losungswort
Es kommt die Zeit, da werde ich meinen Geist ausgießen über alle Menschen.
Joel 3,1
Lehrtext
Petrus sprach: Jesus ist nun zur Rechten Gottes erhöht und hat vom Vater die verheißene Gabe, den heiligen Geist, empfangen, den er jetzt ausgegossen hat, wie ihr seht und hört.
Apostelgeschichte 2,33
Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine
Die verheißene Gabe
In den heutigen Bibelversen geht es um das Versprechen Gottes, seinen Geist in einem noch nie da gewesenen Maß auszugießen. Für Israeliten zur Zeit Joels musste die Verheißung, Gott wolle seinen Geist „über alle Menschen“ ausgießen, schwer zu begreifen gewesen sein. Schon alleine, dass sie – immerhin das auserwählte Volk – vom Geringsten bis zum Höchsten gleichzeitig mit Gottes Geist erfüllt würden, war etwas kaum Vorstellbares. Aber „alle Menschen“ – also auch Heiden?
So ist es nicht verwunderlich, dass viele erst einmal nicht begriffen, was am Pfingsttag in Jerusalem geschah, als Gott seinen Geist auf die versammelten Jünger Jesu ausgoss. Im Lehrtext erklärte der Apostel Petrus den Umstehenden, die meinten, sie hätten es mit Betrunkenen zu tun, was es mit diesen Ereignissen auf sich hatte. Dabei bezog er sich direkt auf den Propheten Joel und sagte sinngemäß: „Diese Prophezeiung erfüllt sich gerade vor euren Augen!“(1) Hat nun das, was damals geschah, auch für uns heute eine Bedeutung? Ich denke, ja.
Bis heute hat Gott nicht aufgehört, Männer, Frauen und Kinder mit dem Heiligen Geist zu erfüllen. Waren es im Alten Bund nur wenige, die das erleben durften, so gilt für uns heute: „Gott hat uns mit dem Heiligen Geist, den er uns geschenkt hat, auch seine Liebe ins Herz ausgegossen.“(2) Ebenso heißt es: „Alle, die sich vom Geist Gottes führen lassen, sind Kinder Gottes.“(3) Die Erfüllung mit der verheißenen Gabe, von der Petrus sprach, fand erstmalig an jenem Pfingsttag statt – und sie findet immer noch dort statt, wo wir unsere Herzen für Jesus Christus öffnen. Wir brauchen den Heiligen Geist, um Jesus als den Christus zu erkennen. Wir brauchen seine Kraft, um ein Leben zu führen, das Gott gefällt. Wir brauchen ihn, um Gott in Wahrheit und im Geist anzubeten.(4) Wie gut, dass Gott ihn uns nicht vorenthält!
Einen gesegneten Tag wünscht
Angela Mumssen
(1) Apg. 2,1-16 (2) Röm. 5,5 [Neue Evangelistische Übersetzung] (3) Röm. 8,14 [Basis Bibel] (4) Joh. 4,23
Als Gebet heute die erste Strophe des Liedes „O komm, du Geist der Wahrheit“:
O komm, du Geist der Wahrheit
und kehre bei uns ein,
verbreite Licht und Klarheit,
verbanne Trug und Schein.
Gieß aus dein heilig Feuer,
rühr Herz und Lippen an,
dass jeglicher getreuer
den Herrn bekennen kann.
Text: Philipp Spitta (1801-1859)
Diese Andachten sind ein Dienst des Christus-Zentrums Arche, Elmshorn (www.cza.de)
Das Copyright der Losungen liegt bei der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeinde (siehe: www.ebu.de und www.losungen.de)